- odo sán
- El rio corre.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Odo Stade — Odo B. Stade (July 2, 1892–March 5, 1976) [California death index [http://vitals.rootsweb.com/ca/death/search.cgi] ] was born in Krautheim, Germany (now Saint Louis, Alsace) and was a resident of Glendora, California and renowned scholar. His… … Wikipedia
Odo Poilechien — (auch Eudes, † nach 1286) war ein Statthalter der Anjou Herrschaft im Königreich Jerusalem. Er war ein französischer Adliger und ein Neffe des Papstes Martin IV.[1] Odo Poilechien kam bereits 1277 im Gefolge des Bailli Roger von San Severino nach … Deutsch Wikipedia
Odo Casel — (nacido en Koblenz Lutzel el 27 de septiembre de 1886 y fallecido en Herstelle el 28 de marzo de 1948) fue un teólogo católico conocido especialmente por sus estudios en relación con la liturgia y su profundización en temas relacionados con el… … Wikipedia Español
San Paolo fouri le Mura — Die Basilika St. Paul vor den Mauern Sankt Paul vor den Mauern (ital.: San Paolo fuori le Mura, lat.: Sancti Pauli extra muros) ist eine der vier Patriarchalbasiliken von Rom. Sie ist seit dem Abschluss der Lateranverträge eine exterritoriale… … Deutsch Wikipedia
San Paolo fuori le Mura — Die Basilika St. Paul vor den Mauern Sankt Paul vor den Mauern (ital.: San Paolo fuori le Mura, lat.: Sancti Pauli extra muros) ist eine der vier Patriarchalbasiliken von Rom. Sie ist seit dem Abschluss der Lateranverträge eine exterritoriale… … Deutsch Wikipedia
Odo of Metz — Inside view of the Palatine Chapel, by Odo of Metz … Wikipedia
Roger von San Severino — (italienisch Ruggiero di Sanseverino; † 1285), Graf von San Severino und Marsico, war ein italienischer Adliger normannischer Abstammung aus dem Haus Sanseverino im Königreich Sizilien bzw. Neapel. Für König Karl I. von Anjou war er der… … Deutsch Wikipedia
Roger of San Severino — was the bailiff of the Kingdom of Jerusalem from 1277 to 1282. He was sent to Acre, then the capital of the kingdom, with a small force by the new king Charles I, also King of Sicily, to act as regent. Charles, an Angevin and brother of the Louis … Wikipedia
Atago-san — Kagutsuchi (jap. カグツチ (Kojiki: Kagu tsuchi no kami (迦具土神), Kagutsuchi no mikoto, Hinoyagihayao no kami; Nihonshoki: Kagu tsuchi no mikoto (軻遇突智 (命)), Ho musuhi; weitere Namen siehe unten) ist der Kami des Feuers in der Mythologie des Shintō.… … Deutsch Wikipedia
Odón de Urgell — San Odón de Urgel Obispo de Urgell Nacimiento ca. 1065 Sort (probablemente) Fallecimiento … Wikipedia Español
León IX — San León IX Papa de la Iglesia católica 12 de febrero de 1049 – 18 d … Wikipedia Español